1833
Der Firmengründer Paul Kutter erhält vom Magistrat der königlich-bayerischen Stadt Kaufbeuren die Uhrmacher-Concession und eröffnet am Salzmarkt ein Fachgeschäft für Uhren.
1873
Als das Uhrenfachgeschäft zu einer fest etablierten Größe herangewachsen ist,wird das unternehmerische Profil um den Fachbereich für Optik erweitert.Erste Brillen werden angepasst.
1908
Die Aufbaujahre sind von echtem Pioniergeist geprägt: Mit einer Foto-Abteilung hält ein dritter Geschäftszweig Einzug in das Unternehmen.
1927
Fritz Kutter, Großvater des heutigen Inhabers und profilierte Unternehmerpersönlichkeit, übernimmt das Geschäft und prägt in den Folgejahren ganz wesentlich dessen Stil.
1976
Die zunehmende Komplexität und Vielfalt der Augenoptik erfordert eine weitsichtige Entscheidung. Fritz Kutter stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft und spezialisiert sich auf den Bereich Augenoptik.
1999
Und wieder tritt ein Sohn in die Fußstapfen des Vaters: Michael Kutter, Augenoptikermeister und Diplom-Kaufmann, übernimmt die Leitung des Geschäfts.